Diary and Postcard Games

Das vermutlich erste Spiel, das ich jemals erstellt habe, war eine Art Quiz. Es war auf dem C64 mit PRINT, INPUT und IF also in BASIC programmiert. Mein Vater ist regelmässig Kanu gefahren und ich habe ihm zum Geburtstag eine Mischung aus Quiz und Text-Adventure geschrieben. Die Fragen drehten sich alle um Dinge wie Flüsse, Wasserstrudel, Stromschnellen und Random Encountern mit einer Schwanenfamilie.
Carolyn VanEseltine beschreibt in ihrem Talk "Everyone Can Make Games Now" die Begriffe Postcard Game für Spiele, die sich nur an eine einzipe Person richten und Diary Game für Spiele, die nur für eine Menschen selbst bestimmt sind.
Der Gedanke, dass Spiele analog zur Literatur wie Gedichte, Liebesbriefe, Einkaufszettel oder Tagebücher betrachtet werden können, finde ich eine fabelhafte Motivation Spiele zu machen.
Probably the first game I ever created was a kind of quiz. It was done on a C64 with PRINT, INPUT and IF in BASIC.
My father did a lot of canoeing at that time. As a birthday present i created a kind of quiz or text adventure. The questions revolved around rivers, swirls, rapids and random encounters with a family of swans.
Carolyn VanEseltine described in her talk "Everyone Can Make Games Now" the terms postcard game for games dedicated to only one person and diary game for games just for the creator themself.
The idea, that games similar to literatur can be thought of poems, love letters, shopping list or diaries, can be a fabulous motivation to make games.
Links:
Everyone Can Make Games Now | Carolyn VanEseltine | Talks at Google